Landeserkennungsgesetz - Anerkennung Berufsabschlüsse
Mit dem Inkrafttreten des Gesetzes zur Verbesserung der Feststellung und Anerkennung im Ausland erworbener Berufsqualifikationen des Bundes (Bundesanerkennungsgesetz) am 1. April 2012 gibt es einen...
View ArticleLandesparteitag 15.-17.03.2013 in Eckernförde
Der erste Landesparteitag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Schleswig-Holstein in 2013 fand vom 15.-17.03.2013 in Eckernförde statt.Weiterlesen
View ArticleZukunftswerkstatt: Eröffnungsrede der Landesvorsitzenden Ruth Kastner
Wir brauchen den Blick über den Horizont. Mit diesem Ziel vor Augen eröffnete Landesvorsitzende Ruth Kastner am 01. November den eineinhalbjährigen Prozess der Grünen Zukunftswerkstatt in Neumünster....
View ArticleRückbau alter Strukturen und Aufbruch in die digitale Welt
Immer weniger Menschen bedeutet weniger Gemeinden, Rückbau der klassischen Daseinsvorsorge und Infrastruktur. Der Klimawandel, neue Formen zur Energiegewinnung, eine andere Mobilität und die digitale...
View ArticleWohlstand und gutes Leben innerhalb ökologischer Grenzen
Wenn es den GRÜNEN gelänge, materiellen Wohlstand und Lebensqualität mit einem akzeptablen Verbrauch natürlicher Ressourcen zu verbinden, könnten sie eine Vorreiterrolle einnehmen. Ott plädiert für...
View ArticleAUF EWIG.
Einladung:Öffentliche Diskussions-Veranstaltung zur Arbeit der "Endlager-Kommission". Mit Sylvia Kotting-Uhl, MdB, und Robert Habeck, Energiewendeminister, beide Mitglieder der Kommission.Weiterlesen
View ArticleZUKUNFTSWERKSTATT: Lenkungsgruppe "Gerechte und offene Gesellschaft"
Wie wollen wir in der nahen Zukunft leben? Wie miteinander da sein und umgehen? Wie solidarisch, wie demokratisch und wie gesund? Wie wollen wir miteinander kommunizieren? Demografischer Wandel...
View ArticleZUKUNFTSWERKSTATT: Lenkungsgruppe "Energiewende und Klimaschutz"
Die Energiewende ist weit mehr als nur der Ausbau der Erneuerbaren, der Bau von Stromtrassen und Speichern. Die Energiewende bedeutet für jeden einzelnen eine Anpassung seines Lebensstils an...
View ArticleFörderung von geflücheten Kindern und Jugendlichen
In Anbetracht der Tatsache, dass ein Drittel der geflüchteten Menschen in Schleswig-Holstein Kinder und Jugendliche sind, ist die Förderung und Ausbildung von jungen Geflüchteten eines der wichtigsten...
View Article